Ein Osterrezept-Klassiker ist der Spiegeleikuchen mit Rührteigboden, Vanillecreme und Pfirsich-Hälften. Oder der Karottenkuchen, weil der Osterhase halt so gerne Karotten isst.
Vor allem wird an Ostern aber mit Hefeteig gebacken. Entweder ein 'normaler' Hefezopf, oder niedliche kleine Mini- Hefezöpfe.
Hefestuten oder Rosinenstuten werden in einer Kastenform gebacken und sie sind dadurch einfach zu formen.
Durch die Füllungen sind Mohnstriezel und Nusszöpfe schön saftig.
Mit Kinder macht das beim Backen der Hefe-Osterhasen viel Spaß.
Hefeknoten mit Hagelzucker und Mandelstiften sind eine schöne Finger-Übung
Beim Osterkuchen werden ganze Eier mitgebacken!
![]() |
Buchteln |
|
![]() |
Hefezopf |
|
![]() |
Karottenkuchen |
|
![]() |
Mini-Hefezöpfe |
|
![]() |
Mohnstriezel mit dem Thermomix |
|
![]() |
Nusszopf |
|
![]() |
Osterhasen |
|
![]() |
Osterkuchen |
|
![]() |
Rosinenstuten |
|
![]() |
Spiegeleikuchen |
© www.rezeptschachtel.de | Impressum | Datenschutzerklärung