Bananenbrot |
Leckeres Bananenbrot mit Aprikosen und Walnüssen
Backzeit ca.
Kalorien pro Scheibe Bananenbrot ca. 200 cal bei 14 Bananenbrot-Scheiben
Dieses Bananenbrot ist eigentlich eher ein Bananenkuchen, es nennt sich aber Bananenbrot. Das Brot wird in einer etwa 25 cm langen
Kastenform
gebacken. Das Bananenbrot wird mit Walnüssen und getrockneten Soft-Aprikosen verfeinert.
Die Bananen sollten gut reif sein, damit das Brot kräftig nach Bananen schmeckt.
Die Zutaten für ein Bananenbrot in einer 25 cm - Kastenform:
Bananenbrot backen:
Für das Bananenbrot eine ca. 25cm lange Kastenform mit Butter einfetten. Den Backofen auf 175 Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze vorheizen. Die Walnüsse grob zerhacken. Die Soft-Aprikosen in dünne Scheiben schneiden. Die geschälten, gut reifen Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
Die zerdrückten Bananen, das Ei, die weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt mit dem
Hand-Rührgerät
(Schlagbesen) gut verrühren.
Mehl und Backpulver in eine separate Schüssel sieben und vermischen. Das Mehl zu der Bananenmasse geben, und nun von Hand mit einem Löffel nur so
lange rühren bis ein glatter Bananenbrot-Teig entstanden ist.
Den Bananenbrot-Teig in die gefettete Kastenform füllen, glatt streichen, und im vorgeheizten Backofen etwa 55 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit einen Holzspieß in die Mitte des Bananenbrots stecken. Wenn beim Herausziehen kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt ist das Bananenbrot fertig gebacken.
Viel Spaß beim Backen!
Bananenbrot Rezept mit Bild downloaden
Hier finden Sie weitere leckere Brot-Rezepte und Brötchen-Rezepte:
© www.rezeptschachtel.de | Impressum | Datenschutzerklärung