Die Rezeptschachtel

Käsegebäck

Käsegebäck Rezept

Rezept im
PDF-Format

Herzhaftes Käsegebäck aus Mürbeteig backen

Backzeit:
Kalorien pro 100 g Käsegebäck ca. 420 cal

Käsegebäck Backen für den Fernsehabend doch mal selbst leckeres Käsegebäck als Ergänzung zu den Kartoffelchips oder Salzstangen. Das Käsegebäck kannst du zum Beispiel mit Mohn oder Sesam bestreuen. Am besten schmeckt mir Käsegebäck mit Schwarzkümmel. Das sind die kleinen schwarzen Punkte auf dem Dönerbrot.

Für das Käsegebäck solltest du einen herzhaften Hartkäse verwenden. Milde Käsesorten wie Butterkäse oder Edamer sind für das Käsegebäck weniger geeignet. Je feiner der Käse gerieben wird, desto besser lässt sich der Teig kneten.

Zutaten für 750 g Käsegebäck:

  • Für den Mürbeteig:
  • 150 g fein geriebener herzhafter Hartkäse, z.B. Bergkäse, Gruyère, Parmesan oder Emmentaler
  • 300 g Mehl
  • 1/2 Teel. Backpulver
  • 1 Teel. Salz
  • 1 Teel. Paprikapulver edelsüß
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 1 Eiweiß
  • Zum Bestreichen:
  • 1 Eigelb
  • 1 Essl. Milch
  • Prise Salz
  • Zum Bestreuen:
  • Sesam, Mohn, Kümmel, Schwarzkümmel, Pinienkerne, Hagelsalz

Käsegebäck backen:

Für das Käsegebäck zuerst den Hartkäse möglichst fein reiben. In einer Schüssel den geriebenen Käse, Mehl, Backpulver, Salz und Paprikapulver gut vermischen und dann auf die Arbeitsfläche geben. Die in Würfel geschnittene kalte Butter, das Ei und das Eiweiß dazu geben (ein Eigelb wird zum Bestreichen verwendet). Den Mürbeteig von Hand geschwind zusammen kneten. Mürbeteig darf nicht zu lange geknetet werden weil er sonst rissig wird. Den Mürbeteig eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.

Hartkäse   Käse-Mürbeteig  

Den gekühlten Käsegebäck-Teig etwa 7 mm dick ausrollen und mit einem Messer Rauten, Quadrate, Rechtecke oder Dreiecke ausschneiden, oder mit Ausstechern andere Formen ausstechen. Das Eigelb mit der Milch und einer Prise Salz verrühren, und damit das Käsegebäck einstreichen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Käsegebäck darauf legen.

Käsegebäck   Käsegebäck  

Das Käsegebäck zum Beispiel mit Sesam, Mohn, Kümmel, Schwarzkümmel, Pinienkernen oder Hagelsalz bestreuen. Dabei Kümmel und Hagelsalz sparsam verwenden. Dann das Käsegebäck im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze ca. 15 bis 20 Minuten goldbraun backen.

Viel Spaß beim Backen!

Käsegebäck Rezept mit Bild als PDF ausdrucken

Hier findest du weitere leckere Keks-Rezepte:

American Cookies    

American Cookies
Kekse mit Cranberries und weißer Schokolade

Apfelkekse    

Apfelkekse
Weiche Apfelkekse mit Mandeln und Rosinen

Cantuccini    

Cantuccini
Knusprige italienische Mandelkekse

Erdnusskekse    

Erdnusskekse
Knusprige Erdnusskekse super lecker mit einer Prise Zimt

Florentiner    

Florentiner
Florentiner mit Schokoladeboden aus der Silikonform

Glückskese    

Glückskekse
Chinesische Glückskekse mit Glückskeks-Sprüchen zum Ausschneiden

Käsegebäck    

Käsegebäck Rezept
Herzhaftes Käsegebäck aus Mürbeteig

Knopfkekse    

Knopfkekse
Knopfkekse: Lustige Mürbeteigplätzchen

Macarons    

Macarons
Zarte Plätzchen aus Mandelbaiser und einer Buttercreme-Füllung

Melonenkekse    

Melonenkekse
Lustige Melonenkekse aus Quark-Öl-Teig

Nutellakekse    

Nutellakekse
Nutellakekse mögen nicht nur die Kleinen

Ruggele    

Ruggele
Niedliche Teig-Hörnchen in vier Geschmacksrichtungen

Schweinsöhrchen    

Schweinsöhrchen
Blätterteig, belegt mit Marzipan und Haselnüssen

Shortbread    

Shortbread
Schottische Mürbeteigkekse in den typischen Formen Fingers, Rounds und Petticoat Tails

Vegane Sesamkekse    

Vegane Sesamkekse
Vegane Kekse mit geröstetem Sesam

© www..de  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung