Halloween-Muffins Rezept |
Lustige leckere Kürbis-Muffins für Halloween
Backzeit ca.
Kalorien pro Halloween-Muffin ca. 320 cal
Halloween ist ein Anlass, bei dem sich Menschen gern in gruselige Gewänder hüllen und
düstere Kreaturen der Nacht zelebrieren. Halloween-Partys sind gespickt mit schaurigen
Dekorationen und gruseligen Spielen, die die Spannung und das Unheimliche der Halloween-Nächte hervorheben.
Als Zeichen der Geselligkeit und des gemeinsamen Gruselns ist es üblich, Gastgeschenke mitzubringen,
sei es in Form von oder kleinen unheimlichen Präsenten, um die Magie und das Mysterium
von Halloween miteinander zu teilen, oder aber in Form lustiger Kürbis-Muffins.
Übrigens: Der Name Halloween leitet sich vom englischen "All Hallows' Eve" ab, was übersetzt so
viel bedeutet wie "Abend vor Allerheiligen". Daher fällt Halloween auch in diesem Jahr wieder auf den 31. Oktober.
Diese Halloween-Muffins bestehen aus einem köstlichen und saftigen Muffinteig,
der mit Schmand und Schokoladentropfen zubereitet wird. Nach dem Backen werden
die Halloween-Muffins mit orangefarbenem und grünem Zuckerguss überzogen,
und die Kürbisgesichter werden mit schwarzer
Lebensmittelfarbe
aufgemalt.
Wenn es etwas grusliger sein soll:
Zombie-Muffins
Gruselige Muffins mit Zombie-Fingern für Halloween
Für die Halloween-Muffins Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Eigelb in einem schmalen Gefäß mit dem
Hand-Rührgerät
3 Minuten schaumig schlagen. Dann das Eiweiß und die beiden restlichen Eier nacheinander dazu geben und dabei jedes Ei gut verrühren bevor das
nächste Ei dazu gegeben wird. Dann den Schmand unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen, auf die Eier-Buttermasse sieben, und nun den
Halloween-Muffin-Teig nur noch so lange rühren bis alles gut vermengt ist. Zuletzt noch die Schoko-Tropfen kurz unterrühren.
Eine Muffin-Form für 12 Muffins mit Butter fetten und den Muffin-Teig einfüllen. Dazu am besten einen Gefrierbeutel in ein schmales Gefäß
stellen und den Rand des Gefrierbeutels über den Gefäßrand stülpen. Dann den Muffin-Teig einfüllen, eine Ecke des Beutels abschneiden,
und den Halloween-Muffin-Teig in die
Muffin-Förmchen
spritzen. Den Teig glatt streichen und die Halloween-Muffins im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze etwa 30 Minuten backen.
Die Aprikosenmarmelade in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen. Die heißen Halloween-Muffins aus der Form nehmen und sofort dünn mit der Marmelade bestreichen. Dann die Halloween-Muffins abkühlen lassen. Die Marmelade verhindert dass der Zuckerguss rissig wird.
Aus Puderzucker, Zitronensaft, etwas Wasser und oranger Lebensmittelfarbe einen Kürbis-farbenen Zuckerguss anrühren. Die Halloween-Muffins auf der
Oberseite mit einem
Backpinsel
mit dem orangen Zuckerguss bestreichen. Mit ein wenig Puderzucker grünen Zuckerguss anrühren und damit mit einem (sauberen) Wasserfarben-Pinsel
die Stielansätze/Haare der Halloween-Muffins malen. Zuletzt etwas schwarze Lebensmittelfarbe mit wenigen Tropfen Wasser verdünnen und damit die
Halloween-Muffin-Gesichter malen.
Die Halloween-Muffins offen stehen lassen damit der Zuckerguss trocknet.
Viel Spaß mit den Halloween-Muffins!
Halloween-Muffins Rezept mit Bild herunterladen
![]() |
Apfelmuffins |
|
![]() |
Bienenstich-Muffins |
|
![]() |
Blaubeermuffins |
|
![]() |
Halloween-Muffins Rezept |
|
![]() |
Herzhafte Muffins |
|
![]() |
Saftige Muffins |
|
![]() |
Magdalenas |
|
![]() |
Nutella-Muffins |
|
![]() |
Schnecken-Muffins |
|
![]() |
Schwarzwälder Kirsch-Muffins |
|
![]() |
Zitronenmuffins |
|
![]() |
Zombie-Muffins |
© www.rezeptschachtel.de | Impressum | Datenschutzerklärung