Zombie-Muffins |
Gruselige Muffins mit Zombie-Fingern für Halloween
Backzeit ca.
Kalorien pro Zombie-Muffin ca. 400 cal
Für Halloween sind dies die idealen Halloween-Muffins. Die Zombie-Muffins aus dunklem Teig sollen an ein Grab erinnern. Die Zombie-Muffins werden mit blutroten Kirschen gefüllt und mit Graberde aus braunem Zucker und Kakao belegt. Aus den Muffins ragen blutverschmierte Zombie-Finger aus grünem Marzipan. Beim Schreiben dieser Zeilen läuft es mir eiskalt den Rücken herunter.
Zutaten für 6 Zombie-Muffins:
Zombie-Muffins backen:
Für die Zombie-Muffins zuerst die Füllung zubereiten. Dazu die Sauerkirschen in einem Sieb abtropfen und dabei den Kirschsaft auffangen. 100 ml Kirschsaft mit Speisestärke, Zucker und Zimt glatt verrühren. Den Kirschsaft unter Rühren erhitzen. Dann 3 Esslöffel Sauerkirschen dazu geben und nochmals unter Rühren aufkochen. Die Zombie-Muffin-Füllung zum Abkühlen beiseite stellen.
Den Backofen auf 170 Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze vorheizen. Für den Zombie-Muffins-Teig die weiche Butter mit 100 g Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Handrührgerät (Schlagbesen) in einer schmalen Schüssel 2 Minuten schaumig schlagen. Eier, Schmand, Mehl, Backpulver und einen Esslöffel Kakao dazu geben, und nun nur so lange rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Sechs Töpfchen eines
Muffin-Backblechs
einfetten oder mit
Papier-Muffinförmchen
auslegen. Die Hälfte des Zombie-Muffins-Teigs einfüllen und dabei den Rand mit einem
Teelöffel etwas hochziehen. Darauf zuerst die Zombie-Muffin-Füllung, und dann den restlichen Zombie-Muffin-Teig geben.
Den Teig glatt streichen und die Zombie-Muffins im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen.
Für den Zombie-Muffins-Belag in einer Unterrasse den braunen Zucker mit einem Teelöffel Kakao vermischen. Einen Esslöffel Butter zum Beispiel
in der Mikrowelle erwärmen. Die Muffin-Oberseiten mit der flüssigen Butter bestreichen und die Zombie-Muffin-Oberseiten in den braunen Zucker
tauchen.
Das Marzipan trocknen damit das Marzipan fest wird. Dazu die Zombie-Finger auf dem Backblech im Backofen bei 60 Grad Umluft eine Stunde trocknen. Dabei ab und zu die Ofentüre öffnen damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Anschließend die Zombie-Finger abkühlen lassen und die Zombie-Finger mit den Zahnstochern in die Zombie-Muffins stechen.
Viel Spaß beim Backen!
Zombie-Muffins Rezept mit Bild downloaden
Hier finden Sie weitere leckere Muffin-Rezepte:
© www.rezeptschachtel.de | Impressum | Datenschutzerklärung