Flammkuchen Rezept |
Elsässer Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln
Backzeit: ca.
Kalorien pro Portion Flammkuchen ca. 740 cal bei 2 Portionen
Flammkuchen sind eine Spezialität aus dem französischen Elsass, der Region um Straßburg in der französischen Rheinebene. Elsässer Flammkuchen wird aus einem dünnen Brotteig gebacken und mit einem Flammkuchen-Belag aus Schmand oder Crème Fraîche, Speck und Zwiebeln belegt. Am besten schmeckt der Elsässer Flammkuchen wenn für den Hefeteig ein helles Brotmehl Type 505 verwendet wird, Sie können aber auch das normale Kuchenmehl Type 405 nehmen.
Wenn Sie lieber Flammkuchen ohne Hefe backen möchten, finden Sie hier einen Flammkuchenteig ohne Hefe.
Elsässer Flammkuchen wird bei hoher Hitze relativ kurz gebacken. Traditionell wurden die Flammkuchen am Brot-Backtag aus Brotteig-Resten hergestellt und vor dem
Einschießen des Brotes im Holzofen gebacken. Besonders schön sehen die Flammkuchen aus, wenn die Ränder ringsherum stückchenweise eingeschlagen werden.
Zutaten für ein
Backblech
oder für 2 runde Elsässer Flammkuchen:
Flammkuchen backen:
Für den Flammkuchenteig mit Hefe die Hefe und den Zucker im lauwarmen Wasser auflösen. Die Hälfte des Mehls unterrühren und diesen Vorteig 15 Minuten gehen lassen.
Dann das restliche Mehl und das Salz dazu geben und in 5 Minuten mit der
Küchenmaschine
oder dem
Hand-Rührgerät
(Knethaken) auf kleinster Stufe, oder von Hand,
zu einem Brotteig kneten. Dann den Flammkuchenteig 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln in Viertel-Ringe schneiden und den Speck oder den Schinken in Streifen schneiden. Das Salz und den Pfeffer in die Crème Fraîche oder den Schmand rühren.
Ein Backblech oder 2 Pizzableche dünn mit Öl einpinseln und mit dem Flammkuchenteig belegen. Weil es schöner aussieht, und einen knusprigen Rand ergibt, den Rand ringsherum stückchenweise ein klein wenig einschlagen. Dann den Flammkuchenteig mit Flammkuchenbelag aus Crème Fraîche oder Schmand bestreichen und mit und Speck/Schinken und Zwiebeln bestreuen.
Den Elsässer Flammkuchen im gut vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Umluft oder 240 Grad Unter/Oberhitze backen. Den Flammkuchen aus dem Backofen nehmen bevor der Teig und der Flammkuchenbelag zu dunkel werden. Das dauert je nach Backofen ca. 8 bis 10 Minuten.
Zum Elsässer Flammkuchen passt ein gemischter Salat und natürlich ein Elsässer Weißwein.
Guten Appetit!
Flammkuchen-Rezept mit Bild als PDF downloaden
Hier finden Sie weitere leckere herzhafte Rezepte:
© www.rezeptschachtel.de | Impressum | Datenschutzerklärung