Erdbeerschnitten |
Erdbeerschnitten vom Blech mit einer einfachen Buttercreme
Backzeit: ca.
Kalorien pro Erdbeerschnitte ca. 220 cal bei 20 Erdbeerschnitten
Wenn mal mehrere Gäste erwartet werden, bietet es sich an, statt einem runden Erdbeerkuchen ein ganzes Backblech Erdbeerschnitten zu backen.
Dieses Erdbeerschnitten-Rezept verwendet einen leichten Biskuit-Boden und eine leckere und einfache Buttercreme.
Zutaten für die Erdbeerschnitten vom Blech:
Erdbeerschnitten vom Blech backen:
Für den Erdbeerschnitten-Boden den Boden eines Backblechs mit hohem Rand mit ein wenig Butter oder Margarine einfetten und dann den Boden mit Backpapier auslegen. Den Backblech-Rand nicht einfetten. Durch das Fett verrutscht das Backpapier beim Glattstreichen der Biskuitmasse nicht.
Eier, heißes Wasser 200 g Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale mit dem
Hand-Rührgerät
(Schlagbesen) oder in der
Küchenmaschine
mindestens 8 Minuten schaumig schlagen. Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen. Das Mehl auf die Eiermasse
sieben und das Mehl dabei gleichzeitig vorsichtig unter die Eiermasse heben.
Die Biskuit-Masse auf das vorbereitete Backblech füllen, glatt streichen, und den Erdbeerschnitten Boden im vorgeheizten Backofen bei 170
Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze etwa 30 Minuten goldbraun backen. Den gebackenen Biskuit-Boden etwas abkühlen lassen, den Rand
mit einem Messer vom Backblech lösen, den Boden aus dem Backblech stürzen und vollständig abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, dann die Blütenstände entfernen und die größeren Erdbeeren halbieren.
Für die Buttercreme in einer schmalen Schüssel die nicht zu weiche Butter mit dem Puderzucker 5 Minuten schaumig schlagen.
Den abgekühlten Erdbeerschnitten-Boden mit einem langen Messer mittig durchschneiden so dass zwei Böden entstehen. Den unteren Boden
auf eine eckige Kuchenplatte legen und mit der Buttercreme bestreichen. Darauf den zweiten Boden legen, und den Erdbeerschnitten-Boden
mit einem verstellbaren
Backrahmen
umspannen. Den Erdbeerschnitten Kuchen mit den vorbereiteten Erdbeeren belegen. Wenn Sie keinen Backrahmen
haben, können Sie den Erdbeerschnitten-Kuchen im Backblech belegen, sofern der Blechrand so hoch ist, dass der Tortenguss nicht vom
Erdbeerschnitten-Kuchen herunterläuft.
Den Tortenguss nach der Packungsanleitung zubereiten, etwas abkühlen lassen und auf dem Erdbeerschnitten Kuchen verteilen. Die Erdbeerschnitten bis zum Servieren kalt stellen.
Erdbeerschnitten-Rezept mit Bild als PDF downloaden
Hier finden Sie weitere leckere Obstkuchen-Rezepte:
© www.rezeptschachtel.de | Impressum | Datenschutzerklärung