Trockenpflaumen-Kuchen |
Trockenpflaumen-Kuchen mit Mus aus getrockneten Pflaumen, Hefeteig und Streusel
Backzeit: ca.
Kalorien pro Stück Trockenpflaumen-Kuchen ca. 180 cal
Diesen Trockenpflaumen-Kuchen kennt man im Schwäbischen auch als Schnauzerleskuchen. Der Schnauzerleskuchen ist ein typischer Backhaus-Kuchen
und wird gerne bei Backhaus-Festen gebacken.
Der Trockenpflaumen-Kuchen besteht aus einem Hefeteig-Boden und einer Masse aus pürierten
Trockenpflaumen.
Auf die Trockenpflaumen werden
gehackte Haselnüsse und Streusel gestreut.
Zutaten für den Trockenpflaumen-Kuchen:
Trockenpflaumen-Kuchen backen:
Für den Hefeteig Mehl, frische Hefe, lauwarme Milch, 40 g Zucker, 40 g Butter, das Ei und eine Prise Salz mit dem
Hand-Rührgerät
(Knethaken) 5 Minuten kneten. Dann die Schüssel mit einem Tuch abdecken, und den Hefeteig etwa 45 Minuten an einer warmen Stelle gehen lassen.
Für die Streusel 75 g Mehl, 50 g Zucker und die leicht erwärmte, flüssige Butter mit einer Gabel zu Streusel verrühren.
Eine Springform von zum Beispiel 26 cm Durchmesser mit Butter fetten. Den aufgegangenen Hefeteig von Hand kurz durchkneten. Bei bei Bedarf noch etwas Mehl unterkneten. Den Hefeteig rund ausrollen und damit die Springform auslegen. Dabei den Rand leicht hochziehen. Die Trockenpflaumen-Masse auf den Hefeteig streichen, die gehackten Haselnüsse aufstreuen, und darauf die Streusel verteilen.
Den Trockenpflaumen-Kuchen an einer warmen Stelle etwa 45 Minuten gehen lassen, und dann den Trockenpflaumen-Kuchen im auf 175 Grad Umluft oder 190 Grad Ober/Unterhitze vorgeheizten Backofen etwa 35 Minuten backen, solange bis die Streusel anfangen braun zu werden.
Viel Spaß beim Backen!
Trockenpflaumen-Kuchen Rezept mit Bild als PDF ausdrucken
Hier finden Sie weitere leckere Obstkuchen-Rezepte:
© www.rezeptschachtel.de | Impressum | Datenschutzerklärung