Spritzgebäck-Rezept für Gebäckpressen |
Schnelle Plätzchen aus der Gebäckpresse
Backzeit ca.
Kalorien pro 100 g Spritzgebäck ca. 475 cal
Mit einer
Gebäckpresse
für Plätzchen können Sie schnell wunderschönes Spritzgebäck herstellen. Die Gebäckpressen
haben mehrere Gebäckscheiben, mit denen so unterschiedliche Plätzchen wie Herzen, Bäume, Kränze oder Blumen gespritzt werden
können. Die Gebäckpressen werden zum Beispiel von KitchenCraft ( Master Class ) oder von Kaiser hergestellt.
Für die Gebäckpressen sollte der Plätzchenteig so weich sein, dass sich der Teig gut durch die Gebäckscheiben drücken lässt, und der Teig sollte so fest sein, dass das Spritzgebäck beim Backen nicht verläuft.
Beim Spritzen der Plätzchen wird die Gebäckpresse auf das Backblech aufgesetzt, und durch Drücken des Gebäckpressen-Hebels
wird eine Portion Teig durch die Gebäckscheibe auf das Backblech gesetzt. Beim Anheben der Gebäckpresse bleibt der Teig am Backblech
haften. Daher sollte beim Backen mit Gebäckpressen kein Backpapier verwendet werden und das Backblech sollte nur ganz dünn eingefettet
werden. Ferner sollte das Backblech nicht nicht wärmer als handwarm sein.
Die Plätzchen werden sofort nach dem Backen, zum Beispiel mit einem
Teigschaber,
vom Backblech entnommen, da die noch warmen Plätzchen nicht am Backblech haften.
Zutaten für ca. 70 Plätzchen aus der Gebäckpresse:
Spritzgebäck aus der Gebäckpresse backen:
Für das Spritzgebäck aus der Gebäckspritze den Ofen auf 170 Grad Umluft oder 190 Grad Unter/Oberhitze vorheizen.
Für den Spritzgebäck-Teig in einer Schüssel mit dem
Hand-Rührgerät
(Schlagbesen) die weiche Butter (Zimmertemperatur) mit Zucker, Vanillezucker, Salz, bei Belieben
Backaroma
und das Eigelb 3 Minuten aufschlagen. Durch das Eigelb wird die Butter schön schaumig. Dann das Eiweiß unterrühren. Nun Mehl und Backpulver dazu geben,
und den Spritzgebäck-Teig mit dem Handrührgerät jetzt nur noch so lange rühren, bis der Spritzgebäck-Teig gut vermengt ist.
Den Spritzgebäck-Teig portionsweise in die
Spritzgebäck-Presse
füllen, und das Spritzgebäck mit der Gebäckpresse auf ein beschichtetes, nur ganz leicht mit Butter gefettetes Backblech spritzen.
Das Spritzgebäck soll beim Aufspritzen auf dem Backblech haften, deshalb sollte kein Backpapier verwendet werden, und das Backblech
sollte nur schwach gefettet sein. Zwischen dem Spritzgebäck etwas Platz lassen, da die Plätzchen beim Backen etwas breiter werden.
Das Spritzgebäck im vorgeheizten Ofen etwa 8 Minuten backen, bis es eine schöne Farbe hat. Dann das Backblech aus dem Ofen nehmen
und das noch heiße Spritzgebäck vorsichtig zum Beispiel mit einem
Teigschaber
oder mit einer
Palette
vom Backblech nehmen. Das Spritzgebäck auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Viel Spaß beim Backen!
Spritzgebäck Rezept für Gebäckpresse mit Bild downloaden
Hier finden Sie weitere leckere Weihnachtsbäckerei-Rezepte:
© www.rezeptschachtel.de | Impressum | Datenschutzerklärung